In der heutigen Zeit sprechen wir gerne, wie effizient wir unterwegs sind, dass wir erfolgreich unserer Tätigkeit nachgehen oder wie schnell eine Linderung bei einer Therapie eintreten kann/muss.
Darum komme ich wahrscheinlich auch immer wieder mit der Frage: " Wann kann ich denn endlich mit einer Veränderung rechnen?" in Kontakt. Viele Klientinnen und Klienten haben schon einen längeren Leidensweg hinter sich, x Therapiemöglichkeiten ausprobiert und möchten so schnell wie möglich eine Verbesserung ihrer momentanen Situation erleben.
Dies kann ich persönlich nachvollziehen.
Dennoch - das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...
Und wenn wir keine Zeit haben, um bei uns selbst zu "landen", sondern ein Ergebniss erhalten möchten, werden wir nicht schnell dort ankommen wo wir hinwollen.
Manchmal braucht es einfach Zeit, Geduld und das Akzeptieren der jetztigen Situation, um anschliessend den nächsten Schritt machen zu können. Das Ankommen bei sich, Innehalten, Durchatmen und den eigenen Körper wahrnehmen sind wichtige Eckpunkte eines Genesungsprozesses.
Und dann kann plötzlich Bewegung in ein Thema kommen und es beginnt sich zu verändern, zu regenerieren und neue Energie zu mobilisieren.
Es lohnt sich manchmal durchzuhalten in einer Stagnationsphase und nicht permanent alles zu hinterfragen und irgendwohin zu kommen. Weil du an den Punkt kommen wirst, an dem du bereit bist, die Veränderung auch anzunehmen.