Kinder sind ständig in Bewegung, die Entwicklung schreitet rasant vorwärts, wissbegierig saugen sie alles auf und kommen davon manchmal fast nicht zur Ruhe. Jugendliche können ihre körperliche, wie mentale Veränderungen manchmal fast nicht aushalten und brauchen Rettungsanker und Sicherheiten in dieser stürmischen Zeit.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass da Shiatsu regulierend einwirken kann. Shiatsu fördert die Selbstwahrnehmung und auch Kinder erfahren so ihre eigenen körperlichen, wie mentalen Grenzen. Sie können sie besser abgrenzen, sie lernen sich klar mitzuteilen und fördern ihre Gesundheit. Ein Lebewesen, welches mit sich selbst in Kontakt und verbunden ist, zeigt eine gesunde Resilienz, bleibt gesund und kann mit schwierigen Situationen und Herausforderungen besser umgehen.
Unsere ältere Tochter (fünf Jahre alt) fragt regelmässig nach einer Shiatsu-Behandlung, weil sie die Erfahrung machte, dass sie sich so entspannen kann und zur Ruhe kommt. Mentale Themen werden für sie handhabbar und sie kann sie einordnen und ablegen. Wenn sie mit einem Wachstumsschub konfrontiert wird, werden die Wachstumsschmerzen durch eine Shiatsu-Behandlung reduziert und ihr körperliches Wohlbefinden gesteigert.
Auch kann Shiatsu bei folgenden Themen helfen:
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Prüfungsangst
- Umgang mit Frustrationen
- Eintritt Kindergarten, Übertritt Schule/Gymnasium/Lehre
- Beginn der Pubertät und den damit verbunden körperlichen Veränderungen
- Veränderung in der Familie (Familienzuwachs, Tod, Trennung, Patchwork)
Gerne gebe ich Auskunft und Einblick bei Interesse.