Zum Inhalt springen

Schmerzarme Geburt

persönliche Erfahrung

Jede Frau, welche schwanger wird, beschäftigt irgendwann das Thema der bevorstehenden Geburt. Spätestens nach der erlebten ersten Geburt, gibt es Punkte, welche verarbeitet werden wollen. Hebammen können hier helfen mit einem Nachgeburtsgespräch.

Ich persönlich hatte eine Beckenendlage als Erstgeburt und glücklicherweise gab es da noch das Paracelsus-Spital. Somit konnte ich eine natürliche Geburt erleben, wenn ich auch das Erlebte nicht ganz so positiv empfand. Spital bleibt Spital - jedes mit seinen eigenen Richtlinien. Mir und unserem Kind wurde nach 11 Stunden Druck gemacht, dass es endlich kommen soll. Dadurch erlitt ich grosse körperliche Schmerzen.

Zu guter Letzt kam unser Kind natürlich, gesund und Füdli vora zur Welt. 
Danach sagte ich mir: "NIE WIEDER!" 

Ich bin mir vieles gewohnt und dachte, dass ich einen robusten (auch emotional) Körper habe. Mein Mann und ich waren ein Jahr lang mit dem Velo reisend unterwegs und gut zwäg. Doch diese Geburt mit so vielen Ärzten und Hebammen im Zimmer überforderte mich und brachte mich über meine körperlichen Grenzen. 

Plötzlich war der Wunsch nach einem zweiten Kind da und ich hatte ein Dilemma - die Geburt. Ich bin nicht der Typ für einen geplanten Kaiserschnitt, darum musste ich mich anderweitig informieren, wie ich eine bessere Geburt erleben könnte. Nach vielen Recherchen und einem Buch (Hausgeburt - Alleingeburt von Corina Lendfers), war für mich klar, dass ich eine schmerzarme Hausgeburt mit Hebammenbegleitung möchte.

In meinem Kollegialen Umfeld wurde ich skeptisch und kritisch hinterfragt und auch belächelt - so ganz nach dem Motto (von Frauen ausgesprochen) "eine Geburt muss schmerzhaft sein" oder ob wir nicht die Sicherheit von mir und unserem Kind beachten.

Wenn ich aber die Tiere beobachte, kann ich etwas anderes sehen. Die Tiere ziehen sich zurück, an einen ruhigen geborgenen Ort (wenn dies möglich ist) und gebären. Und der Geräuschpegel ist nicht laut, es ist eine ruhige, berührende und faszinierende Lebenssituation. Da fragte ich mich, warum soll das bei mir anders sein.?!

Ich besuchte einen Hypnose-Geburtsvorbereitungskurs und meine Hebamme tätigte die Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft. Ich fühlte mich gut vorbereitet, wusste dennoch nicht, ob dies reicht und aufgeht. Das Leben ist bedingt planbar.

Die schmerzarme Geburt ging auf - dank meiner Zuversicht und meinem tiefen Vertrauen zu unserem Kind, meinem Mann und unserem ersten Kind welche mich auf diesem Weg begleiteten und meiner souveränen und extrem erfahrenen Hebamme. Und dank der Entscheidung für eine Hausgeburt. Unser Zuhause gab mir die Ruhe, das Wohlgefühl und die Sicherheit, welche ich nirgendswo sonst hätte herstellen können.

Eine Hausgeburt muss nicht für jede Frau passend sein, aber eine schmerzarme Geburt darf jede Frau anstreben.

Stress vermindern, Lebensqualität steigern